JavaScript, rette uns

CSS Papst Eric Meyer hat sich einige Gedanken gemacht wie man die Problematik um veraltete Browser umgehen kann ohne sie gleich zu Grabe zu tragen. Sein Lösungsansatz: Fehlende Funktionen und fehlerhafte Umsetzungen von Vorgaben werden durch JavaScript hinzugefügt bzw. korrigiert.

Think about it: most of the browser development work these days seems to be going into JavaScript performance. Those engines are being overhauled and souped up and tuned and re-tuned to the point that performance is improving by orders of magnitude. Scanning the DOM tree and doing things to it, which used to be slow and difficult, is becoming lightning-fast and easy.

So why not write JS to implement multiple background-image support in all browsers? All that’s needed is to scan the CSS, find instances of multiple-image backgrounds, and then dynamically adding divs, one per extra background image, to get the intended effect.

Just like that, you’ve used the browser’s JS to extend its CSS support. This approach advances standards support in browsers from the ground up, instead of waiting for the browser teams to do it for us.

Artikel weiterlesen: JavaScript Will Save Us All [en]

Der Vorteil liegt hierbei klar auf der Hand — Das Script wird beim Seitenaufruf geladen und ausgeführt, kann somit vom Entwickler jederzeit angepasst werden. Man braucht kein Browserupdate mehr propagieren, der Browser updated sich quasi selbst.

Unmöglich? Dean Edwards hat mit seinem IE7 Script bewiesen das es durchaus möglich ist einem veralteten Browser wie dem IE6 nur durch ein kleines Script auf das Niveau eines (fast) standardkonformen Browser zu heben.

Natürlich gibt es auch einige Kritikpunkte. Neben der schlechte Performance sind die möglichen Anzeigefehler bei deaktiviertem JavaScript ein nicht zu ignorierendes Hindernis.


3 Kommentare

Avatar
Larsilars
schrieb am 23.10.08 um 14:18 Uhr:

Und irgendwann rendert der Browser dann nur noch JavaScript und das rendert dann das CSS oder wie?

Bin gespannt wann die erste Renderengine in JavaScript geschrieben wird.

Avatar
mmmmh
schrieb am 8.12.08 um 3:15 Uhr:

OMFG...wer heutzutage einen alten Browser benutzt UND JS aktiviert hat, um den ganzen Ramsch zu malen; Ja, DEM ist nicht mehr zu helfen, wo doch der einmalige Download eines neuen Browser selbst per 56k Modem noch erträglich wäre -.-

Tobias Otte

Suche

Über diese Seite

Diese Seite enthält einen einen einzelnen Eintrag vom 23.10.08 14:06 in der Kategorie Webstandards.

Die Funktion von abgerundeten Ecken ist der vorherige Eintrag in diesem Blog.

WCAG 2.0 fast fertig ist der nächste Eintrag in diesem Blog.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge in den Archiven.

Archiv

Kategorien